Les cookies et les technologies similaires ne sont pas seulement utilisés à des fins marketing, mais aussi pour vous offrir une expérience d'achat optimale. Vous pouvez accepter ou refuser l'utilisation de vos informations ou adapter cette dernière à vos souhaits.
DigitalPhotoNAS-Systeme - Für Fotos und Videos: Speichersysteme im TestPublicationjuillet 2023
Im Netzwerk und per Cloud erreichbar
Enormer Speicherplatzmöglich
Hohe Datensicherheit durch RAID-0-Spiegelung
Verschlüsselung
Hohe Zusatzkosten durch4 Festplatten plus NVMe-SSDs
Relativhoher Stromverbrauch (28,3 W) bei Zugriff
Bien79/100
Classement 5 sur 5Computer BildTest NAS-Festplatten - Fünf kompakte Modelle im TestPublicationjanvier 2023
Einfache Einrichtung
Bei kleinen Dateien langsam
kein Zwei-Faktor-Verfahren
Wer viel Speicherplatz für wenig Platz sucht, ist bei der besonders günstigen WD genau richtig. Abstriche müssen Käufer bei Funktionsumfang und Tempo machen: Kleine Dateien laufen langsamer durchs Netzwerkkabel, und eine Zwei-Faktor- Authentifizierung fehlt bei WD. Prima: Das Einrichten der NAS geht schön schnell.
Classement 3 sur 6PCgoTest und Technik 2-Bay-NAS-SystemePublicationseptembre 2019
Für umfassende Funktionalität stehen Qnap, Synolog und Asustor, wobei die beiden Erstgenannten auch hinter DS-Lite-Anschlüssen aus der Ferne erreichbar sind. NAS-Einsteiger, die keine Dinge wie Radius-, Mail-, VPN-Server oder ähnliches benötigen, können bedenkenlos zu Western Digital greifen...
Très bien82/100
Classement 3 sur 6PC Magazin2-Bay-NAS-Systeme ab 95 EuroPublicationaoût 2019
Für umfassende Funktionalität und Erweiterbarkeit (NAS-Apps) stehen Qnap, Synolog und Asustor, wobei die beiden Erstgenannten auch hinter DS-Lite-Anschlüssen aus der Ferne erreichbar sind. NAS-Einsteiger, die keine Dinge wie Radius-, Mail-, VPN-Server oder ähnliches auf ihrer NAS installieren möchten, können bedenkenlos zu Western Digital greifen...
Bien74/100
Classement 4 sur 5Computer BildNAS Festplatten TestPublicationnovembre 2017
Günstig
schnell
geringster Stromverbrauch im Test
Wenige Anschlüsse
Die günstigste NAS im Test ist richtig gut: Die My-Cloud überträgt Daten fast so schnell wie die teurere Konkurrenz, nur die Ausstattung ist weniger üppig: Eine Netzwerk- und zwei USB-Buchsen müssen reichen. Die MyCloud ist aber leise und sparsam - wer die NAS jeden Tag zweieinhalb Stunden nutzt, zahlt nur gut 4 Euro für den Strom pro Jahr.