
Der Intel Core i9-7900X bietet enorme Rechenleistung. Diese schöpft er aus den 10 kombinierten Rechenkernen. Ein Plus ist der Sockel 2066. Dieser erlaubt der CPU, die 44 PCIe Lanes auszuschöpfen.
We use cookies and similar technologies to provide you with the best shopping experience as well as for marketing purposes. Please accept, decline or manage the use of your information.
Der Intel Core i9-7900X bietet enorme Rechenleistung. Diese schöpft er aus den 10 kombinierten Rechenkernen. Ein Plus ist der Sockel 2066. Dieser erlaubt der CPU, die 44 PCIe Lanes auszuschöpfen.
Der Zehnkerner von Intel ist derzeit der schnellste Desktop-Prozessor; leider auch sehr teuer.
Für 1000 Euro erhalten Sie die aktuell schnellste CPU für Privatanwender: In Multi-Core-Anwendungen und Computing-lastigen Tests stellt der Intel Core i9-7900X absolute Bestwerte auf und kann sich durchweg mehr als deutlich von der Konkurrenz (auch der hauseigenen) absetzen. Doch in Sachen Spieleleistung hakt es noch etwas, weil Intel bei Skylake-X auf einige einschneidende Verbesserungen setzt wie...
Das ist eine Überraschung: Der Core i9-7900X schießt aus dem Stand auf Platz eins im Tempovergleich! Der Core i7-7740X ist auch richtig schnell, jedoch nicht flinker als der günstigere Core i7-7700K. Ausruhen kann sich Intel aber ohnehin nicht: AMD bringt im August den 16-Kerner "Threadripper" in den Handel, der endlich die Krone der schnellsten CPU ergattern soll...
Der Core i9-7900X ist der erste Prozessor von Intels neuer Highend-Serie. Im Test schlägt sich der Skylake-X-Prozessor fantastisch: In vielen Benchmarks besiegt er den Vorgänger i7-6950X nach Längen. In vielen – aber nicht allen. Die neue Cache-Struktur verlangt ihren Tribut. Dennoch ist der Prozessor eine klare Kaufempfehlung für alle, die ihre Rechenpower maximieren wollen...
Abwarten und nicht kaufen lautet aktuell noch die Devise, wobei die Verfügbarkeit im Handel zum heutigen Marktstart auch kaum einen anderen Schluss zulässt. Zehn Kerne und die Brechstange beim Takt ermöglichen Intel mit dem Core i9-7900X zwar die bisher höchste Leistung im Desktop zu einem gegenüber dem Vorgänger deutlich reduzierten Preis, knapp 1.000 Euro gilt es für den Prozessor aber auch weiterhin...