
- Tolles Design und hochwertige Verarbeitung
- Sehr gutes AMOLED-Display
- Flotter Fingerabdrucksensor
- Grandiose Lautsprecher
- Kamera nur durchschnittlich
- Enttäuschende Akku-Laufzeit
Les cookies et les technologies similaires ne sont pas seulement utilisés à des fins marketing, mais aussi pour vous offrir une expérience d'achat optimale. Vous pouvez accepter ou refuser l'utilisation de vos informations ou adapter cette dernière à vos souhaits.
Das Anliegen, dass weltbeste Kompakt-Smartphone zu bauen ist nur bedingt gelungen. Klar, im Bereich Sound zeigt das Axon 7 Mini vielen Vertretern der Konkurrenz die Rücklichter, doch dafür enttäuscht die Kameraqualität restlos und die Funktionalität des Fingerabdrucksensors ist ebenfalls nicht tadellos, was im Alltag genauso stört, wie die mitunter fehlenden drei Sensortasten...
Vor wenigen Monaten sorgte ZTE mit dem großen Axon 7 für eine richtige Überraschung, denn das Flaggschiff der Chinesen überzeugte im Test mit überragender Ausstattung bei einem Preis von gerade mal rund 450 Euro. Nun legen die Asiaten ein Mini-Modell nach, der Name bezieht sich jedoch mehr auf die Ausstattung als auf die eigentlich Größe...
Das Display ist mit seinen 5,2 Zoll Diagonale und der vollen HD-Auflösung auf dem Niveau der Mittelklasse. Dank Amoled-Technologie werden die schwarzen Flächen sehr schön dargestellt, die Helligkeit könnte insgesamt jedoch etwas besser sein. ZTE ergänzt Android 6.0 noch um seine eigene Benutzeroberfläche MiFavour 4.0, bei der nicht immer alle Einstellungen auf Anhieb zu finden sind...