Vos données. Votre choix.

Si vous n’acceptez que les cookies essentiels, nous utilisons des cookies et des technologies similaires pour collecter des informations sur votre appareil et votre comportement d’utilisation sur notre site Internet. Nous en avons besoin pour vous permettre, par exemple, de vous connecter en toute sécurité et d’utiliser des fonctions de base telles que le panier d’achats.

Si vous acceptez tous les cookies, nous pouvons également utiliser ces informations afin de vous afficher des offres personnalisées, améliorer nos sites et vous présenter des annonces publicitaires ciblées sur nos sites et d’autres sites ainsi que sur nos applications. Cela nous permet également de transmettre certaines données à des tiers et à nos partenaires publicitaires.

Nouveautés + tendances

Sony bringt 35mm-Objektiv in G-Master-Qualität

David Lee
13/1/2021

Um das Potenzial einer 60-Megapixel-Kamera zu nutzen, braucht es richtig scharfe Objektive. Das neue 35mm-Objektiv in G-Master-Qualität erfüllt die Anforderungen und ist bald erhältlich.

Sony kündigt heute das FE 35mm F1,4 GM an. Verfügbar ist es voraussichtlich ab Februar 2021. Wie der Name sagt, handelt es sich um ein Vollformatobjektiv mit Brennweite 35 mm und Lichtstärke f/1,4.

Es gibt bereits diverse lichtstarke 35mm-Objektive fürs Sony-System, unter anderem auch eines von Sony selbst mit der gleichen Lichtstärke. Was hat das neue Objektiv, was die anderen nicht haben?

Auch die Fokusmotoren heben dieses Objektiv von anderen 35-mm-Linsen ab. Im GM-Teil sind zwei XD-linear-Motoren eingebaut. Falls du dich fragst, ob die schnell genug sind: Das ist der gleiche Motortyp wie im 13500-Franken-Baby FE 400mm F2,8 GM, dessen Einsatzbereich Sony unter anderem im Formel-1-Sport sieht.

Für Videoaufnahmen soll sich das Objektiv ebenso gut eignen. Sony verspricht, dass es kaum Focus Breathing aufweist. Das heisst der Bildausschnitt bleibt konstant, wenn du den Fokus veränderst.

Und natürlich soll das Objektiv gestochen scharfe Bilder liefern – auch am Bildrand. Ich habe nur ganz wenige Fotos gemacht, aber bei f/8 gibt sich das Objektiv keine Blösse. Auch nicht, wenn du bei einer Auflösung von 60 Megapixeln voll in eine Ecke reinzoomst.

Auch bei diesem Glas ist es aber so, dass bei Offenblende die Schärfe am Rand nachlässt. Ein Objektiv, welches diesen Mangel nicht hat, will ich erst mal sehen. Und dann behalten. Aber lieber nicht bezahlen.

Das Objektiv misst 96 Millimeter und wiegt 524 Gramm. Das ist deutlich weniger als Sonys bisheriges 35mm-Topmodell und auch weniger als das vergleichbare 35mm-Objektiv von Sigma.

Wie alles GM-Objektive hat auch dieses Modell eine Taste, deren Funktion sich individuell belegen lässt. Die Blende kann direkt am Ring eingestellt werden, mit oder ohne Raster. Laut Sony ist das Objektiv staub- und feuchtigkeitsresistent.

Cet article plaît à 29 personne(s)


User Avatar
User Avatar

Mon intéret pour l'informatique et l'écriture m'a mené relativement tôt (2000) au journalisme technique. Comment utiliser la technologie sans se faire soi-même utiliser m'intéresse. Dans mon temps libre, j'aime faire de la musique où je compense mon talent moyen avec une passion immense. 


Nouveautés + tendances

Du nouvel iPhone à la résurrection de la mode des années 80. La rédaction fait le tri.

Tout afficher